HVP Verbinder 88318.3000
Langtext
Herstellen eines Haupt- und Nebenträgeranschlusses Beton-Holz
Herstellen eines Haupt- und Nebenträgeranschlusses mit PITZL HVP 88318.3000 gemäß ETA-15/0187. Der Anschluss an den Holz-Nebenträger erfolgt mittels 17 Stk. Heco Topix mit dem Durchmesser 5,0 mm und einer Länge von 60 / 80 / 100 mm. Der Anschluss an das Betonbauteil erfolgt mit 4 Stk. Hochleistungsanker Fischer FH II 12/15 SK. Die Abhebesicherung ist mit 2 Stk. Zylinderkopfschrauben mit dem Durchmesser 5,0 mm und einer Länge von 20 mm erforderlich. Eine Querzugsicherung ist/ist nicht im Bereich des Nebenträgers vorzusehen. Die Gebrauchstauglichkeit ist über die Steifigkeitskennwerte nachzuweisen. Eine Brandwiderstandszeit von 30 Minuten ist über geeignete konstruktive Maßnahmen zu lösen.
Die Mindesttragfähigkeitswerte, bezogen auf die Holzgüte C24 sowie die Betongüte C25/30, sind folgende:
F1,Rk = 19,04 / 25,28 / 31,36 kN - Kraft rechtwinklig zur Verbinderebene in der Achse des Nebenträgers
F2,Rk = 44,06 / 58,51 / 72,57 kN - Kraft in Einschubrichtung
F3,Rk = 21,80 kN - Kraft entgegen der Einschubrichtung (Abhub)
F4,Rk = 25,28 kN - Kraft rechtwinklig zur Einschubrichtung
Mtor,J,Rk = 0,700 kN - Torsionsmoment um die Nebenträgerlängsachse
Die Mindesttragfähigkeitswerte, bezogen auf die Holzgüte GL24h sowie die Betongüte C25/30, sind folgende:
F1,Rk = 20,55 / 27,29 / 33,84 kN - Kraft rechtwinklig zur Verbinderebene in der Achse des Nebenträgers
F2,Rk = 47,55 / 63,15 / 78,32 kN - Kraft in Einschubrichtung
F3,Rk = 22,03 kN - Kraft entgegen der Einschubrichtung (Abhub)
F4,Rk = 26,62 kN - Kraft rechtwinklig zur Einschubrichtung
Mtor,J,Rk = 0,737 kN - Torsionsmoment um die Nebenträgerlängsachse
Die Anzahl und Anordnung der Verbinder sowie der Einbau und die Montage sind den Spezifikationen gemäß ETA-15/0187 zu entnehmen und einzuhalten. Grundsätzlich gelten die Anforderungen der DIN EN 1995 sowie der DIN EN 1992.
Kurztext
Haupt-Nebenträger-Verbinder HVP 88318.3000; Abmessung 110 x 180 x 18 mm
Haupt-Nebenträger-Verbinder nach ETA-15/0187, aus einer Aluminiumlegierung inkl. 17 Stk. Heco Topix Ø 5,0 x 60 / 80 / 100 mm, gelb-verzinkt / zink-nickel sowie 4 Stk. Hochleistungsanker Fischer FH II 12/15 SK, geeignet für folgende bemessungsrelevanten Belastungen:
Für Holzgüte C24:
F1,Rk = 19,04 / 25,28 / 31,36 kN - Kraft rechtwinklig zur Verbinderebene
F2,Rk = 44,06 / 58,51 / 72,57 kN - Kraft in Einschubrichtung
F3,Rk = 21,80 kN - Kraft entgegen der Einschubrichtung (Abhub)
F4,Rk = 25,28 kN - Kraft rechtwinklig zur Einschubrichtung
Mtor,J,Rk = 0,700 kN - Torsionsmoment um die Nebenträgerlängsachse
Für Holzgüte GL24h:
F1,Rk = 20,55 / 27,29 / 33,84 kN - Kraft rechtwinklig zur Verbinderebene
F2,Rk = 47,55 / 63,15 / 78,32 kN - Kraft in Einschubrichtung
F3,Rk = 22,03 kN - Kraft entgegen der Einschubrichtung (Abhub)
F4,Rk = 26,62 kN - Kraft rechtwinklig zur Einschubrichtung
Mtor,J,Rk = 0,737 kN - Torsionsmoment um die Nebenträgerlängsachse